Mein Werdegang
- seit 2008 Hauptgeschäftsführer, Gesundheitswesen
- 2004 - 2008 Geschäftsführer, Gesundheitswesen
- 1994 - 2004 Marketingleiter später Mitglied der Geschäftsführung, Dienstleistungsunternehmen
- 1989 - 1994 Marketingassistent, später Leiter Marketing, Industrietechnik
- 1984 - 1989 Vertriebsmitarbeiter, Großkundenbetr., später stellv. Gruppenleiter, Industrietechnik
- 1982 - 1983 Grundwehrdienst Bundeswehr Hannover
- 1979 - 1982 Berufsausbildung, später Vertriebsmitarbeiter, Industrie
Meine Arbeitgeber
- Gesundheitswerk Bethel Berlin, vorher Diakoniewerk Bethel, 1.900 Mitarbeiter
- Unternehmensgruppe ADS Sicherheit, später PRODIAC Sicherheit, damals 1.800 Mitarbeiter
- Buschjost Ventiltechnik, später Buschjost Norgren, damals 240 Mitarbeiter
- Harting Elektronik, damals 1.500 Mitarbeiter
- Cavallo Reitstiefel, damals 160 Mitarbeiter
Ehrenämter / Politik
- Kreistagsmitglied des Kreistages Minden-Lübbecke
- Stellvertretender Vorsitzender der CDU Bad Oeynhausen Altstadt
- Fraktionsmitglied der CDU Kreistagsfraktion
- Mitglied im Ausschuss für Sicherheit, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- Mitglied im Ausschuss Soziales und Gesundheit
- Mitglied in der Arbeitsgruppe Pflege
- Mitglied im Ausschuss Strukturförderung
- Mitglied im Beirat zur Kommunalen Pflegeplanung und Pflegeberatung
- Erster persönlicher Vertreter im Finanzausschuss
- Erster persönlicher Vertreter im Gleichstellungsausschuss
- Erster persönlicher Vertreter im Rechnungsprüfungsausschuss
- Mitglied im Gremium der Vertreterversammlung der Volksbank Herford-Mindener Land
- Mitglied im Wahlausschuss der Volksbank Herford-Mindener Land eG Bielefeld-Gütersloh eG
- Persönlicher Vertreter im Verwaltungsrat der Mühlenkreiskliniken
- Mitglied im Deutschen Evangelischen Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP)
- Mitglied im Diakoniewerk Rheinland-Westfalen
- Mitglied im CDA Deutschland - Der sozialpolitische Flügel der CDU
- Mitglied in der kommunalen Gesundheits-, Alters-, und Pflegekonferenz des Kreises Minden-Lübbecke
- Fachlicher Berater der Apotheken Umschau - Gesundheitswesen
- Erster Vertreter im Beirat für Menschen mit Behinderungen
Freizeit
Ich liebe die Natur und meinen Garten. Hier verbringe ich meine Freizeit mit Gartenarbeit. Dabei lebe ich in einem Haus das ich von meinen Eltern übernommen habe, die wiederum von ihren Eltern. Seit meiner Bundeswehrzeit, vor mehr als 30 Jahren, habe ich Freude am Joggen. So laufe ich regelmäßig in einer Parkanlage in meinem Heimatort Bad Oeynhausen. Wenn ich vereise, dann am liebsten in Deutschland, an die Küsten oder ins Gebirge zum Bergsteigen oder Wandern.
Schon vor einigen Jahren habe ich Interesse an historischen Fahrzeugen (myclassiccars.de) gefunden. Nicht nur historische schöne Dinge zu erhalten finde ich wichtig, auch neue Technologien zu nutzen um Ressourcen zu schonen.
Nicht zuletzt deshalb ist die erneuerbare Energie ein weiteres Steckenpferd von mir: mit einem Windrad, einer Fotovoltaikanlage und einer Solarthermieanlage, Regen- und Brunnenwassernutzung sowie einer Feststoffheizanlage trage ich ein klein wenig zum Schutz der Umwelt bei und spare dabei auch noch Energiekosten.
Ich gebe mehrere Bienenstöcken auf meinem Grundstück eine Heimat und habe einen Laubwald mit hundertjährigen Eichen und Buchen übernommen und damit vllt. vor dem abholzen gerettet. Ich überlasse ihn sich selbst und erfreue mich daran.